Genauso wie Ihr Auto braucht auch Ihr Anhänger mindestens eine Haftpflichtversicherung. Nur zulassungsfreie Hänger sind über das Zugfahrzeug mitversichert und brauchen keine eigene Haftpflicht (z.B. einachsige Kleinanhänger, Spezialanhänger zum Transport von Sportgeräten oder Tieren, Anhänger hinter Krafträdern). Wenn Sie Ihren Anhänger nur privat einsetzen, zahlen Sie deutlich weniger Versicherungsbeitrag als bei gewerblicher Nutzung.
Die Anhängerhaftpflicht ist kostengünstig, da Schäden im Zugbetrieb in der Regel von der Haftpflichtversicherung des ziehenden Fahrzeuges abgewickelt werden. Für hochwertige Anhänger kann sich zusätzlich ein Kaskoschutz lohnen. Die Teilkasko ersetzt Schäden am Anhänger durch Brand, Diebstahl, Einbruch, Hagel, Sturm und Blitzschlag.
Auch fest mit dem Hänger verbundenes Zubehör wie Reling, Reserve- oder Stützrad sind mitversichert. Die Vollkasko schützt zusätzlich, wenn Ihr Anhänger bei einem Unfall beschädigt oder zerstört wird, den Sie selbst verursacht haben.
Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif
Sehr offenes Gespräch und: Die Analyse war sehr hilfreich für bessere Entscheidungen zu treffen. Toll, mir wurden Möglichkeiten aufgezeigt und somit kann ich nur 5 Sterne geben [ mehr ]
Herr Hönle und die ASS-TIPP ist ein sehr angenehmer und kompetenter Ansprechpartner für meine Finanzanlagen. Heute, im ersten Arbeitsgespräche hat er mir zunächst seine Firmenstruktur dargelegt und ist dann in seiner Beratung auf meine persönliche Situation eingegangen. Mein Fazit: ich fühle mich durch Herrn Hönle gut beraten und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit. ... [ mehr ]
Sehr kompetente und faire Beratung mit hoher Marktexpertise! Kann Herrn Hönle nur empfehlen. [ mehr ]